
Als Hawaiifan (ich habe 3 Monate auf Oahu gelebt) möchte ich euch diese guten News nicht vorenthalten: „The Eddie“ hat endlich wieder stattgefunden! „The Eddie“ ist ein Surfcontest von Quiksilver in Erinnerung an Eddie Aikau in Waimea. Der Wettbewerb kann nur stattfinden, wenn die Wellen mindestens sieben Meter hoch sind.
Auch 10 vor 10 hat darüber berichtet:
Ein weiterer Video von Quiksilver, den ich bei twoleftfeet entdeckt habe:
„Die perfekte Welle
Riesenwogen auf Hawaii erlauben extremen Surfwettbewerb
Mindestens sieben Meter hoch müssen die Wellen sein, damit auf Hawaii der Wettkampf «The Eddie» ausgetragen werden kann. Dies war nun zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder möglich. Sieger der 27 Teilnehmer war der Kalifornier Greg Long.
(sda/dpa) Riesenwellen im Pazifik haben Top-Surfer aus aller Welt zu einem seltenen Wettkampf auf die Hawaii-Insel Oahu gelockt. Mit einem perfekten Ritt auf einer über zwölf Meter hohen Welle übertrumpfte der Kalifornier Greg Long seine 27 Konkurrenten.
Als Sieger des Wettbewerbs «The Eddie», in Gedenken an den Wellenreiter Eddie Aikau, kassierte er ein Preisgeld von 55’000 Dollar. Der Wettkampf war zuletzt 2004 ausgetragen worden, als die Wellen die erforderliche Mindesthöhe von sieben Metern erreichten.
Ein Sturm im Nordpazifik brachte seit Tagen haushohe Brandungswellen mit sich. Nach Schätzungen der Veranstalter verfolgten mehr als zwanzigtausend Zuschauer das Spektakel vom Strand aus.
Wie die Zeitung «Honolulu Advertiser» berichtete, waren die Wellen in der Waimea Bucht im Laufe des Tages fast 14 Meter hoch. Neben der Surf-Elite aus Hawaii, darunter Mark Healey und Bruce Irons, nahmen auch Spitzensportler vom amerikanischen Festland, aus Chile, Australien und Japan teil.
Die Veranstaltung wurde seit 1985 damit zum achten Mal ausgetragen. Der Rettungsschwimmer und Surfer Eddie Aikau war 1978 im Alter von 31 Jahren nach einem Bootsunfall ertrunken.“
Quelle: NZZ Online, 9. Dezember 2009