Kanaloa Club LondonNächste Woche werden Nick House und Piers Adam, die Clubbesitzer des Mahiki und Whisky Mist, zusammen mit Sarah Harding und Tom Crane einen weiteren Club in London eröffnen, das Kanaloa. In der Mythologie von Hawaii war Kanaloa der Gott des Meeres, ein Gott des Heilens und ein Gefährte von Kane, dem Gott der Schöpfung. In der Hawaiianischen Sprache bedeutet das Wort „kanaloa“ auch „die grosse Ruhe„.

Gemäss dem Forbidden London Clubs Celebrity Gossip Blog soll der Club extrem frauenfreundlich sein, weshalb die Frauen auch kostenlosen Eintritt erhalten. Das Kanaloa ist im hawaiiansichen Stil eingerichtet und hat eine langen schwarzen Bambusbar. Die Champagner und Cocktails wurden von „Papa Jules“ ausgewählt, und „the best UK bartender in 2008“,  Rich Hunt, wird hinter der Bar stehen.

Das Mahiki ist ja ebenfalls im polynesischen Stil eingerichtet und Prinz William und Harry sind oftmals dort zu Gast. Mal schauen wie lange es dauert, bis auch das Kanaloa zu den In-Clubs in London gehört und die Celebrities dort verkehren werden. Die Drinks im Mahiki kann ich empfehlen, vor allem, weil sie nicht wie sonst im Glas serviert werden. Der Pina Colada wird zum Beispiel in einer frischen Ananas serviert oder der Coconut Grenade in einer gefrorenen Kokosnuss. Das Highlight ist allerdings die „Armada Treasure Chest“ mit Louis Roederer Cristal Champagner für 8 Personen, die dann allerdings auch 650 Pfund kostet. Von daher kann man gespannt sein, was das Kanaloa in dieser Hinsicht bieten wird.